Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa.
jonatura GmbH
1.§ Allgemeiner Geltungsbereich
Die Angebote der jonatura GmbH richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende, wie z.B.
Handwerk, Industrie, Selbstständige, Einzelunternehmer und Handel. Abweichende Bedingungen
des Abnehmers, die wir nicht ausdrücklich schriftlich anerkennen, sind für uns unverbindlich,
auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Hiermit wird der Einbeziehung von
eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes schriftlich
vereinbart.
1. § Verträge & Preisgestaltung
(1) Alle abgegebenen Angebote sind freibleibend. Unsere Preise sind Nettopreise in EUR,
zuzüglich der am Auslieferungstag gültigen Mehrwertsteuer. Weiterhin verstehen sich
unsere Preise für Lieferung ab Werk ausschließlich Verpackung und Transport, sowie ohne
Schulung des Bedienpersonals, Erstinbetriebnahme, Aufstellungs-und Montagekosten bei
Maschinen. Wir behalten uns eine Erhöhung unserer Preise in dem Maße vor, wie wir
unsere Preise allgemein erhöhen. Richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung bleibt
vorbehalten. Abgebildete Deko-Materialien sind nicht im Preis inbegriffen. Die Preise der als
Sonderangebote gekennzeichneten oder reduzierten Artikel sind nicht mit anderen Rabatten
oder kundenbezogenen Preisvereinbarungen kombinierbar. Irrtümer bei Beschreibungen
und Preisen vorbehalten. Unsere Preiskalkulationen unterliegen grundsätzlich der Hausse und Baisse-Klausel, d.h. sollten z.B. nach Vertragsabschluss die Rohstoffpreise um mehr
als 0,10 €/kg steigen behalten wir uns vor, die Verkaufspreise, in Absprache mit Ihnen
anzupassen. Etwaige Änderungen bzw. Zusicherungen von Leistung und
Produkteigenschaften sowie die Aufhebung des Vertrages bedürfen einer gesonderten
schriftlichen Vereinbarung. Die Berechnung anteiliger Herstellungskosten für
Fertigungsmittel (Klischees, Werkzeuge, etc.) werden von der zu liefernden Ware
gesondert in der Rechnung dargestellt. Sollte es zu einer Aussetzung – Beendigung der
Zusammenarbeit zwischen Besteller und der jonatura GmbH kommen (während der
Produktionszeit der Fertigungsmittel bzw. Vorprodukte), werden die bis dahin entstandenen
Herstellungskosten dem Besteller zu Lasten gelegt. Weitergehende Ansprüche des
Lieferers bleiben unberührt.
(2) Alle Angaben zu physikalischen Maschinen- und Verpackungsmaterialieneigenschaften
sowie Parameter, insbesondere zu Qualität, Dicke oder Maßen, technische Details
(Ausbringungsmenge, Leistung etc.) gemäß Angebot sind nur als Referenz und
Erfahrungsvorschläge zu verstehen, für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen.
Die angeführten Daten in Prospekten, Angeboten, Websites, Vorführmaschinen,
Beschreibungen, Preislisten und Empfehlungen, geben die besten verfügbaren
Erkenntnisse wieder. Sie sind nicht als zugesicherte Eigenschaften zu verstehen.
Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Abweichungen aus Gründen der
Produktverbesserung bleiben vorbehalten
2. § Versandbedingungen Transportverpackung
(1) Die Lieferung zum Kunden erfolgt ab Werk, zzgl. Porto, Fracht, eventuell Verpackung
und Versicherung. Die jonatura GmbH ist berechtigt, ohne Mehrkosten für den Käufer,
Teillieferungen vorzunehmen. Die Bestimmung der Art der Verpackung, der Versandart,
sowie des Versandweges bleibt komplett uns überlassen. Die Gefahrenhaftung bei
frachtfreier Lieferung oder Streckenlieferungen übernimmt der Auftraggeber sobald die
Ware an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder in dem die Ware
zwecks Versendung unser Werk verlassen hat. Weiterhin geht die Gefahrenhaftung an den
Auftraggeber über wenn die Ware versandbereit ist und sich aufgrund von Gründen, die wir
nicht zu vertreten haben, verzögert. Alle unsere Preise beinhalten keinerlei
Entsorgungskosten gemäß 5. Novelle der Verpackungsverordnung. Eine Rückgabe der
gebrauchten Transportverpackung muss vorher hinsichtlich Mehrkosten und Bedingungen
mit uns abgestimmt werden.
(2) Auf Wunsch des Bestellers wird auf seine Kosten eine Transportversicherung für die
Sendung abgeschlossen.
3. § Lieferbedingungen und –Termine
(1) Zugesagte oder bestätigte Liefertermine sind grundsätzlich annähernd – unverbindlich.
Sie werden von uns nach Möglichkeit eingehalten, mit der Ausnahme, sie werden
ausdrücklich als Fixtermin schriftlich durch uns bestätigt. Unsere bestätigten Liefertermine
sind immer abgehende Termine. Bei Einwirkung höherer Gewalt wie z.B. LKW-Sperre,
Wetterlage, Streiks, Rohstoffverknappung, unvorhersehbare Betriebsstörung,
unverschuldetes Unvermögen auf unserer Seite oder eines unserer Vorlieferanten
verlängern sich vereinbarte Lieferfristen um die jeweilige Dauer der Behinderung. Daher
behalten wir uns vor, dass es in Ausnahmefällen zu etwaigen Lieferverzögerungen kommen
könnte. Derartige Behinderungen werden in wichtigen Fällen dem Kunden bald möglichst
mitgeteilt.
(2) Wir behalten uns vor angemessene Teillieferungen sowie unwesentliche Abweichungen
vom Muster, in Bezug auf Farbe, Beschaffenheit, Schwere und Dicke als zulässig zu
erachten. Bei Druckaufträgen kann es zu Farb- und Druckunterschieden kommen, wenn vorher in der Auftragsbestätigung keine genauen Spezifikationen übermittelt bzw. bestätigt wurden.
Alle Lieferungen die gefertigt oder bedruckt werden, müssen bei etwaigen Mengenabweichungen ebenfalls durch den Besteller übernommen werden. Bei einer Abnahme :
- unter 15.000 Stück +/- 30 %
- 15.001-30.000 Stück +/- 20 %
- und über 30.000 Stück +/- 10 %
Dieser Anspruch ist ebenso geltend für hergestellte Rollenwaren, hierbei behalten wir uns eine Über- oder Unterlieferung von 10% vor.
Bitte beachten Sie bei uns folgende Toleranzen :
- Lochung +/- 5%, maximal 20 mm
- Druckstand +/- 5% mindestens jedoch 10 mm
(3) Lieferfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung, jedoch nicht bevor alle
vom Kunden zu schaffenden Leistungsvoraussetzungen vorliegen, insbesondere nicht vor
Beibringung der vom Kunden zu beschaffenden technischen Voraussetzungen, Packmuster,
Testmaterialien, und Freigaben sowie vor Eingang von Anzahlungen, welche
vereinbarungsgemäß nach Auftragseingang fällig sind.
Zusatzbedingungen für Maschinenaufstellung – Fristen & Leistungserbringung des
Bestellers
(1) Die Aufstellung von uns zu liefernder Verpackungsmaschinen geschieht auf Risiko und
Kosten des Kunden. Alle uns hierdurch entstandenen Aufwendungen für Reise- und
Wartezeit, Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit sind vom Kunden zu erstatten. Dies ist
nicht der Fall, wenn ausdrücklich und schriftlich ein Pauschalpreisangebot von uns vorliegt.
Die Sorgfalt zur Unterstützung des Montagepersonals unterliegt dem Besteller zu seinen
Kosten.
(2) Der Besteller verpflichtet sich, falls gefordert technische Unterstützung-Hilfsleistung (z.B.
Stapler, Elektriker, Fachpersonal für die benötigte Montagezeit) zu seinen Kosten zur
Verfügung zu stellen, die Verladung und Beförderung der Maschinen innerbetrieblich zu
gewährleisten, sowie Packmuster und Verbrauchsmaterial zu Verfügung zu stellen.
(3) Bei Nichterfüllung der Leistungen durch den Besteller, sind wir berechtigt, den
anfallenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen. Hierbei bleiben unsere gesetzlichen
Rechte und Ansprüche unberührt.
(4) Bei schriftlicher Festlegung von Montagefristen, hat der Besteller dafür Sorge zu tragen,
dass diese eingehalten werden. Die Montagefrist ist unsererseits eingehalten, wenn bis zu
ihrem Ablauf die von uns gelieferte Verpackungsmaschine betriebsbereit ist. Die Haftung bei
Verzug liegt nur bei dem Nachweis der Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Ergänzend gelten
unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4. § Zahlungsbedingungen
(1) Die jonatura GmbH behält sich vor die Art der Zahlungsweise festzulegen. Für
Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet der Verkäufer folgende Zahlungsmöglichkeiten
an:
1. Vorauskasse / Anzahlungen per Überweisung (Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung
sofort nach Vertragsabschluss fällig.)
2. Lieferung auf Rechnung
3. Lastschriftverfahren
Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag endgültig verfügen können.
Bei etwaigen Scheck- und Lastschriftzahlungen ist die Zahlung erst mit endgültiger
Gutschrift auf unserem Konto bewirkt.
(2) Die jonatura GmbH ist nicht verpflichtet, Schecks entgegenzunehmen. Eine mögliche
Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Hiermit verbundene Zusatzkosten gehen zu
Lasten des Kunden und sind sofort fällig. Weiterhin übernehmen wir keine Gewähr für die
rechtzeitige Vorlegung oder Protesterhebung.
(3) Der Besteller gelangt bei Nichtzahlung seiner erhaltenen Ware 30 Tage nach
Auslieferung in direkten Verzug. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in
Höhe von 3 % über dem jeweiligen Bundesbankdiskontsatz zu berechnen. Die Zinsen sind
höher oder niedriger anzusetzen, wenn wir eine Belastung mit einem höheren Zinssatz
nachweisen oder der Abnehmer eine geringere Belastung nachweist. Hat der Lieferer aus
unerklärlichen Gründen teilweise fehlerhafte Ware geliefert, so ist der Besteller dennoch
verpflichtet, Zahlung für den unstreitig fehlerfreien Anteil zu leisten. Des Weiteren kann der
Besteller nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenansprüchen
aufrechnen. Dem Kunden steht wegen bestrittener Gegenansprüche auch kein
Zurückbehaltungsrecht zu.
(4) Die jonatura GmbH behält sich das Recht vor, abhängig vom Ergebnis einer
Bonitätsprüfung, dem Kunden die Zahlungsart „Lieferung auf Rechnung“ zu verweigern.
(5) Bei Selbstabholung informiert der Lieferer den Besteller zunächst darüber, dass die von
ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser Nachricht kann der Käufer
die Ware während der Versandöffnungszeiten des Verkäufers (Mo.-Fr. von 8.00 Uhr-12.00
Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr) im Versand des Verkäufers abholen. In diesem Fall
werden keine Versandkosten berechnet.
5. § Annahmeverzug
(1) Die jonatura GmbH behält sich vor, von einem geschlossenen Vertrag zwischen Lieferer
und Besteller zurückzutreten, wenn der Besteller nach Ablauf einer ihm gesetzten
angemessenen Frist von mindestens 2 (zwei) Wochen die Abnahme des von Ihm bestellten
Produkts verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, dieses nicht abnehmen zu wollen. Der
dadurch entstandene Schaden geht zur vollen Vertragssumme an den Besteller über.
Weiterhin bleibt dem Besteller der Nachweis eines geringeren Schadens, uns jedoch der
Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
6. § Eigentumsvorbehalt
(1) Alle die von der jonatura GmbH gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung
aller Verbindlichkeiten aus der Geschäftsverbindung einschließlich der künftig entstehenden
Forderungen unser Eigentum. Hinsichtlich Scheckzahlungen und Lastschriftforderungen
sind unsere Forderungen erst erfüllt, wenn der entsprechende Betrag unserem Konto
endgültig gutgeschrieben ist und keine Gegenansprüche mehr gegen uns in Betracht
kommen. Als Gerichtsstand für die Lieferung und Zahlung in Deutschland wird der Sitz des
Amtsgerichts Arnsberg vereinbart.
(2) Falls die Forderungen den Wert der für uns bestehenden Sicherheiten unserer
Gesamtforderungen um mehr als 10 % übersteigen, sind wir auf Verlangen des Bestellers
insoweit zur Freigabe von Sicherungen nach unserer Wahl verpflichtet. Die Auswahl der
freizugebenden Sicherheiten obliegt hierbei allein uns.
(3) Der Weiterverkauf der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware von uns, ist nur dann
ausdrücklich erlaubt wenn:
a) wir dem Besteller den Weiterverkauf ausdrücklich und schriftlich zugestimmt oder die
Waren zum Zweck des Weiterverkaufs veräußert haben.
b) der Besteller befindet sich mit seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nicht im
Verzug.
c) die Abtretung der Forderung aus dem Weiterverkauf des Bestellers uneingeschränkt an
uns abgetreten wird. Des Weiteren tritt der Besteller bis zur Erfüllung unserer sämtlichen
Ansprüche die ihm aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen und sonstigen
Ansprüchen gegen seine Kunden mit allen Nebenrechten an uns ab. Auf unser Verlangen
hin ist der Besteller verpflichtet, uns sämtliche Informationen und alle Unterlagen
auszuhändigen, die zur Geltendmachung unserer Forderungen notwendig sind.
(4) Bei Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder bei vertragswidrigem
Zahlungsverzug des Bestellers, sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, die gelieferten
Waren zurückzunehmen. Diese Rücknahme entspricht nicht ausdrücklich einem
Vertragsrücktritt, wenn dies nicht ausdrücklich schriftlich von uns erklärt wurde. Wird
unserer Forderung, die Ware an uns zurückzugeben, nicht entsprochen, behalten wir uns
vor eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 5 % pro angefangenen Monat des Verzuges,
zuzüglich der am Tag geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Es ist weiterhin nicht
ausgeschlossen die Geltendmachung eines weiteren Schadens durch uns zu erheben.
(5) Gemäß unserem Eigentumsvorbehalt sind wir berechtigt, die zurückgenommene Ware
freihändig zu verkaufen oder versteigern zu lassen. Die Rücknahme der Vorbehaltsware
erfolgt zu dem erzielten Erlös, höchstens jedoch zu den vereinbarten Lieferpreisen.
Weitergehende Ansprüche auf Schadenersatz, insbesondere entgangenem Gewinn, bleiben
der jonatura GmbH vorbehalten.
(6) Der Besteller kann nur ein Zurückbehaltungs- und Leistungsverweigerungsrecht geltend
machen, wenn seine Ansprüche unbestritten oder rechtskräftig ordnungsgemäß festgestellt
sind.
7. § Gewährleistung Rechte des Kunden bei Mängeln –
(1) Die Rechte des Bestellers bei etwaigen Mängeln richten sich ausschließlich nach den
nachfolgenden Bestimmungen. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind
ausgeschlossen.
(2) Die Mängelrügen hinsichtlich offen zutage tretender Mängel sind nur innerhalb einer
Woche nach Übergabe zulässig; die Fristberechnung gilt ab dem Zeitpunkt der Anlieferung
beim Abnehmer, wobei der Eingang der schriftlichen Rüge maßgebend ist. Für Kaufleute
gelten zudem die gesetzlichen Bestimmungen des § 377 HGB und die sich hieraus
ergebenden Untersuchungs- und Rügepflichten. Diese Fristen sind Ausschlussfristen.
(3) Die Waren aus Bio-Polymeren hergestellten -Schläuche, -Folien und –Beutel
entsprechen der „GKV-Prüf- und Bewertungsklausel 2007“, Blatt I/II/III, etwaige
Ausschussquoten unter 2 % werden bei Reklamationen nicht anerkannt. Warenmaterial
welches mit 1-B-Ware ausgezeichnet ist (farbiges Regenerat) kann unter Umständen zu
Abfärbungen führen.
(4) Bedruckte oder eingefärbte Waren werden nur annähernd wie Muster bzw. Vorlage
gefertigt werden. Des Weiteren werden keine witterungsfesten Farben eingesetzt, außer
dies wurde von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt. Eine Garantie für das Nicht-Vergilben
von Textilien durch den Einsatz unserer Waren geben wir nicht.
(5) Soweit nicht bei bestimmten Erzeugnissen größere Toleranzen beansprucht werden
müssen, behält sich der Lieferer eine Mindeststärkentoleranz von 10% bei Kunststoff-Folien
ausdrücklich vor. Ebenso bleibt eine Toleranz in Länge und Breite von 5% mindestens
jedoch 10 mm vorbehalten. Für die Eignung unserer Folien zu bestimmten
Verpackungszwecken haften wir nur, wenn wir dies ausdrücklich schriftlich zugesichert
haben. Infolge bestimmter Eigenschaften des Polyethylens kann ein gewisses Haften der
Schläuche, Folien oder Beutel auftreten, ohne dass Materialmängel vorliegen, insbesondere
dann, wenn die Waren zu lange im verpackten Zustand oder in feuchten Räumen gelagert
werden. Eine solche Erscheinung kann nicht beanstandet werden. Bei auftretenden
Abweichungen die für den Besteller ungenügsam sind, kann keinerlei Anspruch gegen die
jonatura GmbH geltend gemacht werden.
(6) Der Besteller ist dafür verantwortlich, dass von ihm zur Verfügung gestellte Packmuster,
Informationen, Anweisungen geeignet und maßgenau sind, sowie dass nicht gegen die
Schutzrechte Dritter verstoßen wird. Trifft dies nicht zu, hat uns der Kunde den hierdurch
verursachten Mehraufwand zu erstatten. Die Umgebungstemperatur für den Betrieb
unserer Maschinen liegt bei 15°C bis 38°C, sowie bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 % bis 80
%. Falls die vorher genannten klimatischen Bedingungen beim Endabnehmer nicht
vorliegen oder stark variieren, ist der Besteller verpflichtet, bei Auftragserteilung uns darüber
zu informieren. Für etwaige Schäden und Mängel, welche aufgrund fehlerhafter oder
unvollständiger Informationen bzw. Vorgaben des Kunden entstanden sind, übernehmen wir
keine Haftung.
(7) Für Mängel- und Schadenshaftung durch den Besteller oder Dritte (Maschinenabnahme,
Montage, fehlerhafte Inbetriebnahme) bedingt durch nachlässige Wartung, fehlerhafte oder
unverantwortliche Bedienung, sowie übermäßige oder bestimmungsmäßige
Maschinenabnutzung, übernehmen wir keine Haftung. Wir sprechen uns ebenfalls von der
Haftung frei, bei der Nutzung von ungeeigneten Betriebsmitteln oder Hüllstoffen, nicht
reproduzierbaren Softwarefehlern, Austauschwerkstoffen, ungeeignetem Baugrund,
Witterungseinflüssen, chemischen, elektrochemischen oder elektrischen Einflüssen (z. B.
Stromschwankungen), sofern diese Umstände nicht auf ein Verschulden von uns
zurückzuführen sind.
(8) Bei Sachmängeln die bereits im Zeitpunkt des Gefahrenübergangs im begründeten,
ordnungsgemäß und rechtzeitig gerügten Zustand bestanden, leisten wir nach unserer Wahl
Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache
gegen Rückgewähr des mangelhaften gelieferten Gegenstandes.
(9) Dem Besteller ist erlaubt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften
Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn ihm ein Mangel von uns arglistig
verschwiegen wurde. Weitergehende Schadensersatzansprüche wegen Mängeln des
Liefergegenstandes sind ausgeschlossen.
(10) Besteht kein Vorsatznachweis gegen uns verjähren etwaige Mängelansprüche des
Kunden nach Ablauf von 12 Monaten, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese
Verjährungsfrist gilt für jegliche Ansprüche, insbesondere auch Ansprüche auf
Schadensersatz von Mangelfolgeschäden, die mit etwaigen Mängeln in Zusammenhang
stehen.
8. § Haftungsbeschränkung & Schadensersatz
(1) Die jonatura GmbH haftet, soweit sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nicht etwas anderes ergibt nur für nachweisbaren Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Wir
haften insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des
Kunden.
9. § Erfüllungsort und Gerichtsstand, anzuwendendes Recht
(1) Grundsätzlich gilt bei Geschäfts- und Rechtsbeziehungen – auch bei
Auslandsgeschäften – nur das deutsche Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist
Arnsberg. Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen den Parteien aus
dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist der Sitz der jonatura GmbH in
Arnsberg.
10. § Schlussbestimmungen Teilnichtigkeiten –
(1) Sollten ein oder mehrere Bestimmungen ganz oder teilweise im Rahmen sonstiger
Vereinbarungen unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bis zur
völligen Abwicklung der Geschäftsbeziehung.
11. § Datenschutz
(1) Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende
Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre
personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von
uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten
sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person
zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende
Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung,
die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
jonatura GmbH
Daimlerweg 2
D-59519 Möhnesee- Echtrop
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken
aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
1. Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung
unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine
Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen
dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei
zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht
werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu
erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IPAdresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und
Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres
Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
2. Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw.
an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine
bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
3. Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren.
Die eingegeben Daten werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots
erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre
IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in
dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr
Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an
Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise
durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
4. Newsletter
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit
diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um
unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die
von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie
tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den
Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter
werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern.
Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr
Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden
unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug
unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so
erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite
erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie
jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem
einzelnen Newsletter entnehmen.
5. Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein
Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten
Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die
möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt
ebenfalls nicht.
6. Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“
ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit
Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion.
Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch
wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von
Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website
vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an,
welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet
werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum WebsiteBesuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass
Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte WebanalyseServices übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten
Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über
nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
7. Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie
gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ integriert ist,
Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch
das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit
es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die
Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die
Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-ScriptFunktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen
erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
8. Einsatz von Instagram und Facebook
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram und Facebook ein. Instagram ist ein
Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Instagram“-Button auf unsere Seite erhält
Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts
aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf
unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch
Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu
Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren
diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über
https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.
Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California
Ave , Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook
Irland Limited 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur
„ Facebook“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
Garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von
Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der
Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitgehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie deren jeweiligen Funktionen
hält Facebook unter https:/developers.facebook.com/docs/plugins/
Für Sie bereit.
Um zu verhindern, dass Instagram oder Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem
Instagram oder Facebook Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer
Seite von Ihrem Instagram/Facebook-Account abmelden.
9. Einsatz von PayPal als Zahlungsart
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten
Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal
(Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal
übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders
und bietet Käuferschutzdienste an.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um
Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere
Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang
mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und
Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten
Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration
Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens PayPal auch an
Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen
weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer
Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet
werden sollen.
Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung oder Lastschrift,
werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten von PayPal an
Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und
Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien
es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet,
gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von
PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
10. Einsatz von Sofortüberweisung als Zahlungsart
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online Zahlungsdienstleister Sofortüberweisung entscheiden, werden im Rahmen der so
ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an Sofortüberweisung übermittelt.
Sofortüberweisung ist ein Angebot der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339
München, Deutschland. Sofortüberweisung übernimmt dabei die Funktion eines Online Zahlungsdienstleisters, der eine bargeldlose Zahlung von Produkten und Dienstleistungen
im Internet ermöglicht.
Bei den an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich
zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse,
oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im
Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer,
Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittlung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten
Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration
Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogene Daten können seitens Sofortüberweisung
auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen
weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer
Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet
werden sollen.
Unter Umständen werden die an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen
Daten von Sofortüberweisung an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung
dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung.
Welche Datenschutzgrundsätze Sofortüberweisung bei der Verarbeitung Ihrer Daten
zugrunde legt, können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen, die Ihnen während des
Zahlungsvorgangs von Sofortüberweisung angezeigt werden.
11. Prüfung von Bonität
Soweit wir Ihnen Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche
Möglichkeit einer Barzahlung per Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen,
behalten wir uns vor, bei einer Auskunftei eine Bonitätsauskunft eizuholen. Hierzu werden
Ihre Daten, soweit Sie vertragserheblich sind, wie bspw. Ihren Namen und Ihre Anschrift
weiterleiten.
12. Einsatz von Google-Adwords
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool „Google-Adwords“
ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst
„Conversion-Tracking“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere
Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine
Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog.
„Conversion- Cookies“ verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer
persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das
Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf
eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite
weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der „Conversion-Cookies“ eingeholten Informationen dienen Google dazu,
Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten
unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere
über „Google-Adwords“ Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich
Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation der „Conversion-Cookies“ durch eine entsprechende Einstellung
Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von
Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain
„googleadservices.com“ blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem
Link: https://services.google.com/sitestats/de.html
13. Veröffentlichung von Stellenanzeigen / Online-Stellenbewerbungen
Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens
elektronisch von uns erhoben und verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss
eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen
Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen
Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden.
Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung Ihrer
Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies
gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach
dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder
wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich
zugestimmt haben.
14. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden
aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Mandatsverhälnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an
Dritte weitergegeben. Hinzu gehört insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und
deren Vertreter (insbesondere deren Rechtsanwälte ) sowie zur Geltendmachung und
Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten
ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Das Anwaltsgeheimnis bleibt
unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt
eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.
15. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu
wiederrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung
beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen
Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die
Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offenlegt wurden oder werden, die
geplante Speicherdauer, des Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung oder Wiederspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden.
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung
Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie
Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus
Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung aus Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die
Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht
mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Wiederspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben,
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die
Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel
können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder
Arbeitsplatzes wenden.
16. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21
DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
soweit dafür Gründe vorliegen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruch Gebrauch machen genügt eine E-Mail an
info@schroeder-folien.de
17. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Die Firma jonatura GmbH verzichtet auf eine
automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
18.Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen unseren „Datenschutzbeauftragten “ per E-Mail, oder telefonisch unter:
Tel.: +49(0)2924/4250060
Mail: j.hachmann@schroeder-folien.de
12. § Entsorgung
(1) Die 5. Novelle der Verpackungsverordnung ist seit Januar 2009 in Kraft getreten. Bei
Warenbezug über uns, wird jonatura GmbH keine Gebühren (Lizenzgebühren) an ein
Duales System automatisch abführen. Wir setzen daher voraus:
1. Dass Sie ihre Waren selbst an ein Duales System abführen
(z.B. Zentek, Lizenzierung unter www.schroeder-folien.de möglich), bzw.
2. Dass eine ordnungsgemäße Entsorgung durch Sie sichergestellt ist.
Stand: 25.05.2018
Änderungen vorbehalten!
jonatura GmbH
Daimlerweg 2
59519 Möhnesee-Echtrop
Telefon: +49 (0) 2924 / 4250060
Telefax: +49 (0) 2924 / 4250069